Walddörfer SV Logo
6. Januar 2022

Functional-Training

Functional-Turm für das Training freigegeben.

Functional-Turm

Seit dem 5. Januar steht den Mitgliedern des Gesundheits- und Fitness-Studios endlich der neue Functional-Turm zur Verfügung und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, um ein funktionales Training durchzuführen.

Was mit einzelnen Übungen aus der Sportmedizin und Physiotherapie begann, ist inzwischen mehr als nur ein Trend. Functional Training ist heute aus der Fitness-Welt nicht mehr wegzudenken und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Im Gegensatz zum klassischen Gerätetraining an Maschinen, wird beim Functional-Training aus instabilen Positionen heraus trainiert. Komplexe Bewegungsmuster beanspruchen häufig mehrere Gelenke und Muskeln gleichzeitig und das Zusammenspiel einzelner Muskeln wird somit trainiert. Dadurch wird uneffektiven Bewegungsmustern und muskulären Dysbalancen entgegengewirkt und der Körper wird in Alltagsbewegungen belastbarer.

Einzelne Übungen aus dem Functional-Training können somit die ideale Ergänzung zum herkömmlichen Training an Geräten sein.

Functional-Training eignet sich für jeden, der seine Körperwahrnehmung schulen, seine Fitness verbessern oder seine Leistung in bestimmten Sportarten steigern will. Voraussetzung für das Functional Training sind eine gewisse Muskelspannung und ein Gefühl für den eigenen Körper in Bewegung.

Wie auch sonst beim Training im Studio gilt, dass wir vor dem Trainingsbeginn am Functional-Turm eine vorherige Einweisung durch unser Trainerteam empfehlen.

Euer Studio-Team wünscht viel Spaß!