
Unser neuer Functional Turm
Demnächst: Neues Trainingsangebot für unsere Studiomitglieder - Ganzkörpertraining im Functional Turm
Im Gym 1 des Walddörfer SV wurde Ende Oktober ein umfangreicher Functional Turm aufgebaut und wird den Studiomitgliedern demnächst zur Erweiterung ihrer Trainingsmöglichkeiten übergeben.
Die Anlage stand vorher in der Physiotherapiepraxis KraftOrt Therapiezentrum in Sasel und wurde dem Walddörfer SV kostenfrei überlassen. "Wir erweitern unser Angebot ab Dezember auch für Kassenpatienten und brauchen für die 'Krankengymnastik am Gerät' den zusätzlichen Trainingsraum für spezielle Geräte.", so Jens Rusch, Inhaber der Praxis. "Da es nicht leicht ist, für so eine große, maßgeschneiderte Anlage eine Abnehmer zu finden, freuen wir uns, dass das Gerät zukünftig im Walddörfer SV zum Einsatz kommen kann."
In einer gemeinsamen Aktion wurde die Anlage in Sasel abgebaut und durch die Haustechnik des Walddörfer SV im Sportforum wieder aufgebaut. Jetzt fehlen nur noch wenige Schritte, bis das Training dort losgehen kann.
Das Studioteam des Walddörfer SV dankt Jens Rusch für diese großzügige Spende!
Was ist Functional Training?
Funktionell bedeutet zweckmäßig. Hinter dem Trainingsprogramm stehen komplexe Bewegungsabläufe die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen.
Der Vorteil des Functional Trainings gegenüber klassischen Workouts im Fitnessstudio: Im Gegensatz zu den Übungen an den Maschinen, die nur einzelne Gelenke und Muskeln fordern, zielt Functional Training darauf ab, den gesamten Bewegungsapparat zu trainieren.
Was wird trainiert?
Der Fokus liegt darauf, den Körper zu stabilisieren sowie Muskelapparat, Muskelansätze, Sehnen und Gelenke für den Alltag oder für intensive sportliche Belastungen fit zu machen.
Für wen eignet sich Functional Training?
Functional Training ist für jeden, der seine Körperwahrnehmung schulen, seine Fitness verbessern oder seine Leistung in bestimmten Sportarten steigern will. Voraussetzung für das Functional Training ist eine gewisse Muskelspannung und ein Gefühl für den eigenen Körper in Bewegung. Muskeln werden nicht isoliert trainiert, die Belastung ist auf mehrere Muskelsysteme verteilt. Functional Training ist also immer ein Ganzkörpertraining.
Welche Übungen gibt es?
Die Auswahl an funktionellen Übungen ist riesengroß.
Ein funktionelles Belastungsprogramm sollte unbedingt durch geschultes Personal erlernt werden. Durch unser neues Fitnessgerät können unsere Trainer in Zukunft unsere Mitglieder noch besser in die Basistechniken des mehrgelenkigen Trainings einführen und viele neue Übungen in ihre Trainingspläne einbauen.