Trikottag 2025
Trikottag 2025
14. Mai 2025

Mach mit beim Trikottag 2025

Bereits zum drittem Mal ruft der DOSB am 20.05.2025 zum bundesweiten Trikottag auf. Zeigt, was uns verbindet und setzt mit eurem Trikot an diesem Tag ein Zeichen. Wir freuen uns auf eure Fotos!

Der Trikottag wird seit 2023 vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und seinen 102 Mitgliedsorganisationen durchgeführt. Er soll dazu beitragen, mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung für die Sportvereine zu erzeugen - schließlich sind in Deutschland über 28 Millionen Mitglieder in 86.000 Sportvereinen aktiv!

Am Trikottag sind alle Sportvereinsmitglieder dazu aufgerufen, einen Tag lang das Trikot, T-Shirt oder Sportoutfit ihres Heimatvereins im Alltag zu tragen. Damit soll Werbung gemacht werden für die Sportvereine im Land und für die wichtige Arbeit, die sie tagtäglich leisten.

Um diesen Wunsch in die Realität umzusetzen, ruft der DOSB alle Sportvereine und ihre Mitglieder dazu auf, sich am Aktionstag am 20. Mai zu beteiligen. Kinder sollen im Trikot zur Schule gehen und Unternehmen, Institutionen und Ministerien sind dazu eingeladen, ihren Mitarbeiter*innen an diesem Tag zu ermöglichen, im Trikot oder Sportoutfit ihres Vereins zur Arbeit zu kommen.

Josia Topf, Team D Para Schwimmer und dreifacher Medaillengewinner von den Paralympischen Spielen Paris, sagt: „Am Trikottag wird auf die Sportvereine aufmerksam gemacht. Mein Heimatverein, der SSG 81 Erlangen, bedeutet mir viel, weil er wie eine Familie ist. Hier durfte ich so viele großartige Menschen kennenlernen. Ich verdanke diesem Verein so viel und würde mich freuen, wenn das Vereinswesen in Deutschland gestärkt würde und jeder Mensch die Gemeinschaft eines Vereins erleben darf.“

Sportvereine sind eine gesellschaftliche Institution in Deutschland. Mit 86.000 Vereinen liegt der Sport zahlenmäßig weit vor anderen Einrichtungen und Treffpunkten wie Schulen, Kirchen oder Fitnessstudios.

Aufgrund ihrer Gemeinnützigkeit und ihrer Abhängigkeit von ehrenamtlichem Engagement, sind Sportvereine jedoch auf Unterstützung aus Politik und Gesellschaft angewiesen. Ein zunehmender Mangel an Menschen, dich sich freiwillig engagieren möchten, eine überbordende Last an Bürokratie und der Verfall von Sportstätten, stellen Sportvereine vor zunehmend große Herausforderungen.

Um die Aufmerksamkeit für diese Probleme und für die wichtige Arbeit von Sportvereinen hoch zu halten, hat der DOSB den bundesweiten Trikottag ins Leben gerufen.

Versammelt unter #Trikottag

Wer am 20. Mai das Trikot, T-Shirt oder Sportoutfit seines Heimatvereins anzieht, kann ein Foto von sich unter dem Hashtag #Trikottag auf seinen Social Media Kanälen posten. 2023 und 2024 kamen so tausende von Beiträgen zusammen, bei denen Menschen Werbung für ihre Vereine und für den Vereinssport machten.

WIR SIND DABEI!

Ausgezeichnet mit:
Sport Pro Gesundheit Sport Pro Reha Freiwilligendienste im Sport DOSB – Integration durch Sport, ausgezeichneter Stützpunktverein
Partner:
Hamburger Sportbund Sport begeistert Hamburg Lotto Hamburg TopSportVereine Hamburg Airport Freiburger Kreis