
Projekt Kunstrasen Saseler Weg
Unsere Fußballabteilung wächst und wir brauchen mehr Sportfläche für unsere Trainings. Unterstütze jetzt unser "Projekt Kunstrasen" am Sportplatz Saseler Weg!
Liebe Volksdorfer*innen, liebe Fussballer*innnen, liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Verwandte und Freund*innen, liebe Sympathisant*innen des Walddörfer SV,
eine gewichtige Rolle in unserem bunten Vereinsleben nimmt der Fußball ein: Mehr als 50 Mannschaften von der G-Jugend bis zu den Supersenioren und über 1.000 Sportler*innen trainieren und spielen jede Woche im Allhornstadion und teilweise am Saseler Weg.
Fakt ist aber leider: Der Sportplatz am Saseler Weg ist in der aktuellen Verfassung kaum zu gebrauchen, faktisch nicht bespielbar. Diese Situation schränkt die aktuellen Möglichkeiten und die Entwicklung der Fußballabteilung und ihrer Mitglieder erheblich ein.
Ausreichende und qualitativ angemessene Trainingskapazitäten und damit insbesondere das Thema zeitnaher Umbau des Grandplatzes Saseler Weg zu einem Kunstrasenplatz ist für uns alle bzw. eure Kinder ein wichtiges und wegweisendes Thema.
Sehr viele, weitere gute Gründe sprechen für die Umwandlung des Grandplatzes am Saseler Weg in einen Kunstrasenplatz:
- Schaffung von ausreichend Trainings- und Spielkapazitäten für Groß und Klein
- (Behebung des Platzmangels) und damit Schaffung von Voraussetzungen für eine breitere Leistungsentwicklung
- Kürzere Wartelisten & keine Aufnahmestopps
- Ganzjährige Verfügbarkeit eines modernen Kunstrasenplatzes
- Schaffung der Voraussetzung für eine multifunktionale Nutzung der gesamten Anlage / Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten / Potential das Gelände weiterzuentwickeln
- Vorteile auch für die Leichtathleten und Triathleten am Allhorn, bessere Parallelnutzung also auch für diese Sportarten
- Geringer Wartungsaufwand
- Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit/Nachhaltigkeit (inkl. geringerer Wasserverbrauch)
- Verbesserte Spielqualität und Verletzungsprävention
- Errichtung einer echten Heimspielstätte mit erhöhter Identifikation
- Steigerung der Attraktivität für Veranstaltungen und Sponsoren
Nun haben wir die Chance, das zu ändern und eine echte Heimat für die Fußballerinnen und Fußballer des Walddörfer SV und einen echten Familientreffpunkt zu schaffen.
Vor allem der Kinderförderung durch den Sport wird der Verein durch die dann deutlich besseren Möglichkeiten (für Fußball und andere Sportarten) gerecht und hilft damit dem Nachwuchs, seine Talente zu entfalten.
Die nicht unerheblichen Investitionskosten sollen aus mehreren Quellen bedient werden. Der Walddörfer SV wird einen Teil beitragen können, Fördergelder werden eine Rolle spielen und die Gespräche mit der öffentlichen Hand laufen vielversprechend. Gleichwohl wird dieses Vorhaben ohne private Initiative, sprich private Gelder, nur sehr schwer zu realisieren sein – wir brauchen private Sponsor*innen, Spender*nnen und Investor*nnen. Wir brauchen Euch/Sie!
Wer helfen möchte oder Kontakte herstellen kann zu Personen / Unternehmen, die helfen wollen, kann sich vertrauensvoll an Lenard Goedeke (lenard.goedeke@walddoerfer-sv.de) wenden, um weitere Details zu erfahren und zu besprechen.
Beste Grüße
Eure Fußballabteilung