7. Walddörfer Inline-Runde
7. Walddörfer Inline-Runde
21. Juli 2025

7. Walddörfer Inline-Runde

Die 7. Walddörfer Inline Runde kommt! Beim 45. Volksdorfer Stadtteilfest, am 07.09.24, geht es in die 7. Runde unseres Inline Rennen. Anmeldefrist ist der 30.08.2025!

Ausschreibung für die 7. Inline Runde

Das Inline Skate Rennen ist eingebettet in den 40. Großen Preis von Volksdorf (Radrennen) und findet auf der klassischen Volksdorfer Radrennstrecke „Im alten Dorfe“ „Claus-Ferck-Straße“ statt. Eine Runde ist ca. 1 km lang. Das Gefälle und die anschließende Linkskurve im Bereich Claus-Ferck-Straße setzen fortgeschrittene Skateerfahrung voraus.


Ablauf:

Altersklassen (AK jeweils weiblich und männlich):
Der Start ist erlaubt für Kinder ab Jahrgang 2015 und Erwachsene mit und ohne Lizenz.

Masters:

Anmeldung:
Die Teilnehmergebühr beträgt 10 Euro für alle Klassen und wird per Lastschrift eingezogen. Nachmeldungen sind nicht möglich. Das Teilnehmerfeld ist auf 50 Skater begrenzt! Meldeschluss ist der 30.08.2025.

Zeitmessung:

Die Zeitmessung erfolgt, wie bei den Radrennen, durch Herzog-Sport mit Mylaps Transpondern. WICHTIG: Bitte die Transponder unbedingt direkt im Ziel wieder abgeben!

Das Rennen geht über 30 min + 1 Runde. Sobald die Spitzengruppe die Ziellinie bei einer Zeit größer 30 min überquert, ist noch eine Runde zu fahren. Bei einer Zeit von z.B. 29:50 min. sind noch 2 Runden zu fahren. Sobald die Spitzengruppe das Ziel erreicht hat, endet das Rennen für jeden Teilnehmer mit Überquerung der Ziellinie

Wertung:
In jeder Altersklasse gewinnt der Teilnehmer, der die meisten Runden gefahren ist. Bei Rundengleichheit zählt die Zeit des Zieleinlaufs.

Haftungsausschluss:

Für die Beschaffenheit der Strecke und die sich für die Wettkämpfer und die Offiziellen ergebenden Gefahren übernehmen weder der Veranstalter, noch der Ausrichter, noch die Organisatoren, noch die Wettkampfleitung, noch die Eigentümer irgendwelche Haftung. Eine Haftung jeglicher Art, insbesondere für Verlust an Leben und Eigentum, persönlicher Sachen und Schäden an Eigentum, wird für die gesamte Veranstaltung vom Veranstalter ausgeschlossen. Alle Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr teil, der Veranstalter übernimmt keine Haftung. Das gilt vor, während und nach der Veranstaltung. Alle Teilnehmer erkennen mit der Meldung den Haftungsausschluss an und erklären sich Einverstanden, dass Foto- und Videoaufnahmen, sowie die Rennergebnisse veröffentlicht werden.

Datenschutz:
Die Anmeldedaten und Rennwertungen werden elektronisch gespeichert. Die Teilnehmer können mit Nachname, Vorname, Verein, Alter, Rennen und Wertung im Internet oder in anderen Medien veröffentlicht werden.

Für alle Teilnehmer besteht Helmpflicht während der gesamten Veranstaltung, sobald die Skates angezogen sind. Für Kinder ist auch das Tragen der Schutzausrüstung mit Knie-, Ellenbogen- und Handschonern während der Rennen Pflicht. Dies wird ausdrücklich für alle Teilnehmer empfohlen.

Bei weiteren Fragen bitte Inline@walddoerfer-sv.de kontaktieren.

Wir wünschen viel Spaß und ein faires Rennen!

Anmeldung

Ausschreibung

Danke für die Unterstützung

Die Waldddörfer Inline-Runde wird auch in diesem Jahr von der HASPA unterstützt. „Wir freuen uns, dieses Rennen in unserem Stadtteil, das bei Jung und Alt beliebt ist, zu fördern.“, so Michael Schilling, Filialdirektor der HASPA Volksdorf. „Ein Aspekt von guter Nachbarschaft!“

Ausgezeichnet mit:
Sport Pro Gesundheit Sport Pro Reha Freiwilligendienste im Sport DOSB – Integration durch Sport, ausgezeichneter Stützpunktverein
Partner:
Hamburger Sportbund Sport begeistert Hamburg Lotto Hamburg TopSportVereine Hamburg Airport Freiburger Kreis