Jugendtheater: Genau wie heute [noch 16 freie Plätze]
Eigentlich will Joshua doch nur Computer spielen - das coole neue Ballerspiel über den 2. Weltkrieg, dass alle seine Freunde haben. Was interessiert es seine Oma auch, ob er weiß, was damals wirklich passiert ist? Ist doch nicht wichtig.
Aber Joshs Oma lässt nicht locker. Sie erzählt ihrem Enkel die Geschichte der jungen Lotte, die zur Zeit des Dritten Reichs mit dem jüdischen Jungen Ben befreundet war. Als Bens Eltern im Jahr 1943 eines Tages deportiert werden, entschließt sich Lotte, Ben in ihrem Zimmer zu verstecken.
Um ihre Probleme wenigstens für einen Moment zu vergessen, fangen die beiden an, sich eine Geschichte auszudenken, die im Mittelalter spielt, denn das war das Thema ihrer letzten Geschichtsstunden als Ben noch zur Schule durfte. Je angespannter und gefährlicher die Lage für Lotte und Ben wird, desto dramatische wird auch ihre Geschichte „Der Zauberstein“ und desto mehr Parallelen zur grausamen Wirklichkeit tun sich auf.
Dieses Theaterstück entstand vor etwa zehn Jahren in Improvisationen einer der Schauspielgruppen von Peter McMahon und wurde von ihm und einer damaligen Schülerin Lena zu Papier gebracht. Inzwischen wurde das Stück vom Hamburger Senat und vom Wettbewerb Demokratisch Handeln geehrt und schon mehrmals von verschiedenen Gruppen gespielt. Die drei Ebenen der Geschichte werden abwechselnd auf der Bühne gezeigt.
Das Stück richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene. Die Aufführung durch unsere Jugendtheatergruppe erfolgt als szenische Lesung.
Dauer des Stücks: 1,5 Stunden (inkl. Pause)